Unsere Fitness- und Yogatrainings sind ein Ort der Begegnung und Bewegung unter Frauen. Das Fitnessangebot startet mit Kommunikations- und Erwärmungsspielen, anschließend setzen wir verschiedene Sportgeräte ein: Bälle, Stepper, Therabänder oder Hanteln. In die Stunden fließen auch Elemente von Aerobic oder Thai Bo mit ein. Der letzte Teil der Stunde ist immer für Yoga und Entspannung reserviert. Ziel ist die Kräftigung unserer Muskeln und die Steigerung unserer Ausdauer. Das Yogaangebot im Anschluss dient der Entspannung und der Förderung der Beweglichkeit.
Die Fitness- und Yogatranings können nacheinander oder auch einzeln besucht werden:
16:30–17:15 Uhr: Fitness
17:15–18:00 Uhr: Yoga
Ein Einstieg in das kostenfreie Training ist jederzeit möglich.
Sportkleidung und -schuhe, Wasser, Handtuch
bitte vorher anmelden!
Du kannst dich gerne zum Training anmelden:
Regelmäßig | montags, 16:30–18:00 Uhr |
Für wen | Frauen und Mädchen ab 16 Jahren |
Hinweis | nicht an Feiertagen, nicht in den Weihnachtsferien, in den anderen Schulferien gehen wir gemeinsam walken |
Preis | kostenfrei |
Ort | Gymnastikhalle Marienschule, Eingang Von-Kluck-Straße |
Wir gehen achtsam miteinander um. Mit Aufwärmen, Atmen und Dehnen machen wir uns bereit. Es folgen Übungen zu Ausdauer, Kraft und Gleichgewicht für ein gutes Körpergefühl. Zum Abschluss gibt es Entspannung nach Jacobsen (PMR) oder nach Schulz (AT) ergänzt mit Fantasiereisen. Wer möchte, nimmt kleine Informationen zu gesunden Rezepten oder interessanten Büchern mit.
Ideen im Kurs sind herzlich willkommen und werden gern auf Wunsch „eingebaut“.
Du kannst 3 Mal kostenlos "schnuppern". Bitte für das erste Schnuppertraining anmelden.
Bequeme Sportkleidung
„Körper, Seele und Geist in Balance – das ist mein Leben“
Kerstin Opitz, Jg. 66, zertifizierte Fitness- und Entspannungscoach
Zum Schnuppertraining anmelden:
Regelmäßig | montags, 18:30–20:00 Uhr |
Für wen | Frauen |
Einschränkungen | Halle nur über Treppen erreichbar |
Hinweis | teilweise nicht in den Schulferien |
Preis | FSV-Mitgliedschaft oder 10er-Karte |
Ort | Wilhelm-Hittorf-Gymnasium, Eingang Turmstraße |