Im Taijichuan habe ich für mich eine Bewegungsform gefunden, deren langsame fließende Abläufe wie eine Meditation in Bewegung sind. Der Geist ruht wach und präsent in der Gegenwart. Gleichzeitig wird die Lebensenergie "Qi" aktiviert.
Für mich ist Taiji auch ein wenig wie ein Tanz in dem das Aufnehmen und Abgeben sich abwechseln, das Vorgehen und Zurückweichen, das Führen und Folgen eins werden und so wie das Einatmen und Ausatmen sich gegenseitig bedingen.
Ich mag es, dass ich Taiji überall ohne Hilfsmittel üben kann. Alter und körperliche Einschränkungen sind kein Hindernis. Ein Fleck Erde genügt. Und ich mag es sehr gerne weitergeben.
Seit 2023 befinde ich mich in der Ausbildung zur „Übungsleiterin für Taiji-Qigong im Gesundheitssport“.
Seit 2018 unterrichte ich die Taijiquan Handform Yangstil mit Qigong-Vorübungen.
Jahrgang 1966, Diplom-Grafikdesignerin, Künstlerin, Kursleiterin Kunst+Kreativ-Workshops etc. + Taijiquan