Herzlichen Glückwunsch: Bei 34° Hitze haben Monika, Vanessa und Jennifer am 23. Juni 22 ihre Gurtprüfungen bestanden!
wenn du in freundschaftlicher Atmosphäre Karate lernen möchtest. Kara-te ist die Kampfkunst der leeren (kara) Hand (te), das heißt wir verteidigen uns ohne Waffen, nur mit unseren Händen und Füßen. Unser Stil (ryu) nennt sich Goju-Ryu. „Go“ heißt hart und „ju“ heißt weich und so sind die Techniken auch aufgebaut: möglichst weich den Angriff abwehren oder abgleiten lassen und dann hart kontern.
Gelernt wird mit drei Elementen: Technikübungen für die Basis, Kata als Kampffolge gegen unsichtbare Gegner (Thai Chi in schnell ;-) ) und Zweikampf – erst langsam und abgesprochen und mit der Zeit immer flexibler bis hin zur freien Selbstverteidigung.
Karate hilft dir aber nicht nur, mit sichererem Gefühl abends nach Hause zu gehen. Es stärkt auch den Rücken, gerade für die, die ansonsten viel sitzen. Und Katas verfeinern nicht nur deine Techniken und Koordination, sie belohnen dich auch mit der Kraft und Ästhetik der Bewegungen. Außerdem macht es Spaß, sich ab und zu auszutoben, und da wir eine offene, unkonventionelle Gruppe sind, darf bei unserem Karate auch gelacht werden.
Willkommen sind Frauen – mit und ohne Behinderungen (leider jedoch kein Rollstuhlzugang), mit und ohne Vorkenntnisse.
Du kannst 3 Mal kostenlos "schnuppern". Bitte für das erste Schnuppertraining anmelden.
Für das Schnuppertraining reicht eine Jogginghose, später wird ein Gi (weißer Kampfsportanzug mit Gürtel) getragen; trainiert wird barfuß
Auf Wunsch können Gurtprüfungen abgelegt werden.
„Es ist schön zu sehen, wenn Frauen durchs Training selbstbewusster werden.“
Das Training gibt federführend:
Veronica Bundschuh, 2. DAN Karate, C-Trainerin Karate, B-Prüferin Karate, Absolventin der SV/SB-Ausbildung des FSV.
Zum Schnuppertraining anmelden:
Regelmäßig | donnerstags, 20:00 – 21:30 Uhr |
Für wen | Frauen ab 18 Jahren mit und ohne Behinderungen |
Einschränkungen | leider jedoch kein Rollstuhlzugang |
Hinweis | nicht in den Schulferien |
Preis | FSV-Mitgliedschaft oder 10er-Karte |
Ort | Aegidii-Ludgeri-Schule, Breite Gasse 3 |
Das Training beginnt mit sanften Mobilitätsübungen und Dehnungen. Im Hauptteil stehen dann Selbstbehauptung und Selbstverteidigung mit einer Auswahl effektiver Karate-Techniken.
Das Training ermöglicht auch ein Schulen der Aufmerksamkeit. Ein frühes Erkennen von potenziellen Gefahrensituationen ermöglicht die Einleitung präventiver Maßnahmen.
Dies stärkt das Selbstbewusstsein.
Der Unterricht erfolgt in kommunikativer und angenehmer Atmosphäre.
Das Angebot richtet an die Frauengeneration 60+.
Du kannst 3 Mal kostenlos "schnuppern". Bitte für das erste Schnuppertraining anmelden.
Lockere Sportkleidung, etwas zu trinken.
„Selbstverteidigung bedeutet für mich die absolute Entschlossenheit, die Selbstbestimmung über den eigenen Körper zu verteidigen. Das kann man trainieren und dieses Training kann Spaß machen.“
Margit Weber, Jahrgang 1956, 2. Dan Karate, Karate-Selbstverteidigungslehrerin Stufe 3
Zum Schnuppertraining anmelden:
Preis | FSV-Mitgliedschaft oder 10er-Karte |
Regelmäßig | freitags, 15:00–16:00 Uhr |
Für wen | Frauen ab 60+ |
Preis | FSV-Mitgliedschaft oder 10er-Karte |
Ort | DKV Residenz am Tibusplatz |