Entdecke deine Möglichkeiten, dich selbstsicher und selbstbewusst für deine Interessen einzusetzen und dich im Notfall auch körperlich zu verteidigen.
Spielerisch erproben wir Techniken, die in Konflikt- und Gefahrensituationen hilfreich sein können. Finde heraus, wie du deinen Atem, deine Stimme und Körpersprache wirkungsvoll nutzen kannst. Wir üben einfache Schlag- und Tritt- sowie Selbstverteidigungstechniken. So kannst du die Wirkung von Kraft und Entschlossenheit erleben.
Im gemeinsamen Austausch über Herausforderungen, Strategien und Hilfemöglichkeiten lernen wir mehr voneinander und entwickeln neue Ideen. Mit Spiel und Spaß erprobt ihr eure individuellen Stärken und Fähigkeiten.
Sportlichkeit ist keine Kursvoraussetzung. Bei körperlichen Einschränkungen suchen und finden wir geeignete Techniken.
Bequeme Kleidung, Anti-Rutsch-Socken, Getränke für den Tag und eine Decke
Fr., 15.09.23, 18–21 Uhr
Sa., 16.09.23, 10–17 Uhr
„Im spielerischen Miteinander eigene Stärken und neue Möglichkeiten zu entdecken und diese mit Entschlossenheit für sich zu nutzen, ist immer ein Gewinn an Lebensenergie und Lebensfreude.“
Christa Kortenbrede, Jg. 67, Dipl. Sozialpädagogin, Selbstbehauptungs- und Selbstverteidigungstrainerin
Beginn oder Saisonstart: Datum, Uhrzeit | 15.09.2023, 18:00 |
Stichtag, Anmeldungsende | 07.09.2023, 23:00 |
Für wen | Frauen ab 18 Jahren |
Ort | wird noch bekannt gegeben |
Hinweis | Anmeldung bis 07.09.23 |
Preis € | 70 |
Preis Mitglied € | 50 |
Preis | Ermäßigung auf Anfrage |
Termin | Fr. 15.09.23, 18-21 Uhr |
Termin | Sa. 16.09.23, 10-17 Uhr |