Selbstbehauptung & Selbstverteidigung für Mädchen

Gemeinsam mit anderen Mädchen lernst du spielerisch, wie du mit Blicken, deiner Stimme und der Sprache deines Körpers deutlich sagen kannst: „Ja, das mag ich!“ oder „Hör auf! Ich will das nicht!“ Tipps und Tricks aus der Selbstbehauptung stärken dich und zeigen dir, dass du richtig bist, genauso wie du bist. Denn jede hat ihre eigenen Stärken und ihre eigene Art, NEIN! zu sagen und sich zu wehren. In der Selbstverteidigung lernst du, wie du dich mit deinen Fäusten und Füßen wehren kannst. Dafür brauchst du nicht besonders sportlich sein. Wir finden gemeinsam die Techniken, die zu dir passen. Und zuletzt: du bist nicht allein: Gemeinsam überlegen wir, wie du dir in unangenehmen Situationen und danach Hilfe und Unterstützung holen kannst.

 

 

Mutig, stark und mittendrin

Selbstbehauptung und Selbstverteidigung

Sommerferienwoche für 10- bis 13-jährige Mädchen mit und ohne Behinderungen

gefördert durch die Aktion Mensch

In diesen fünf Tagen kannst du dich selbst, deinen Körper, deine Kraft und deine Grenzen kennenlernen. In einer Mädchengruppe mit maximal 10 Teilnehmerinnen kannst du Verschiedenes ausprobieren, lernen, erfahren und üben:

Mo. und Di.: Selbstbehauptung und Selbstverteidigung (WenDo)
Wie kann ich mich wehren, abgrenzen, schützen, meine Interessen durchsetzen?

Mi.: Vom Mädchen zur Frau
Was ist los in meinem Körper? Was passiert mit mir in der Pubertät? Warum bekomme ich „Meine Tage“?

Do. und Fr.: Anders als ich – anders als du
Wer ist anders? Was haben wir gemeinsam? Wie ist es blind zu sein oder im Rollstuhl zu sitzen?

 

Kleidung/mitbringen

Antirutschsocken, Decke und Mittagsimbiss

Leitung

„Nur was ich schätze, schütze ich.“

Elisabeth Klingseis, Jahrgang 1963, Selbstbehauptungstrainerin (WenDo)

Beginn oder Saisonstart: Datum, Uhrzeit 25.07.2022, 10:00
Preis 50,- €
Für wen Mädchen von 10 bis 13 Jahren mit und ohne Behinderungen
Hinweis Info/Anmeldung über das Anna-Krückmann-Haus, Tel. 0251 33574
Preis 50 €
Ort Anna-Krückmann-Haus, Friedensstr. 5

Dieser Termin ist nicht mehr buchbar

Suche