Zwischen Telgte und Westbevern entdecken wir ein ursprüngliches Landschaftsbild der Emsauen. Die sich schlängelnde Ems, Unterspülungen, Gleithänge mit Sandablagerungen und Weidelandschaft. Renaturierungsmaßnahmen und Beweidungsprojekte haben dem Gebiet als Lebensraum für Pflanzen und Tiere ihre natürliche Vielfalt soweit wie möglich zurückgegeben. Heute weiden hier Auerochsen und Konikpferde, finden sich viele, z.T. gefährdete Tier- und Pflanzenarten. Weiter führt uns die Wanderung an der Wassermühle bei Haus Langen vorbei und durch den Waldfriedhof Lauheide, einen "Landschaftsgarten für die Lebenden und die Toten" zum Ausgangspunkt zurück.
Die Wanderung ist ca. 11,5 km lang, die reine Gehzeit beträgt etwa 3 Stunden.
Treffpunkt ab Münster:
Hauptbahnhof Münster, vor Rewe to go, um 10:45 Uhr
Abfahrt: 11:05 Uhr mit dem Bus Linie 4 Richtung Waldfriedhof Lauheide
Wer ein z.B. 90 Minuten Ticket hat bringt das bitte mit, für die anderen können Gruppentickets gekauft werden. Bitte bei der Anmeldung angeben, wenn ein eigenes Ticket vorhanden ist.
Rückfahrt:
Wir sind voraussichtlich gegen 16:15 Uhr wieder in Münster.
Treffpunkt für Selbstfahrerinnen:
Um 11:37 Uhr am Parkplatz/Bushaltestelle Waldfriedhof Lauheide. Bitte bei der Anmeldung angeben, wenn ihr mit dem eigenen Auto fahrt.
Wir wandern auch bei schlechtem Wetter.
Anmeldung notwendig, Bezahlung vor Ort (bitte passend).
"Jeder Wanderweg ist jeder Zeit ein andrer Weg"
Martina Scherff, bietet seit 20 Jahren Wanderungen an
Beginn oder Saisonstart: Datum, Uhrzeit | 23.04.2023, 10:45 |
Stichtag, Anmeldungsende | 14.04.2023 |
Preis | € 15,– pro Wanderung, FSV-Mitfrauen € 10,– (bitte passend) ggf. zzgl. Bus-/Bahnticket |
Regelmäßig | monatlich |
Für wen | Frauen |
Hinweis | Findet auch bei schlechtem Wetter statt. |
Ort | Hauptbahnhof Münster |