Gemeinsames Sporteln, Austausch, Kennenlernen und Aktivierung von Ressourcen von Frauen: Darum geht es uns mit dem Projekt „Integration of Women in Sports“ (IoWiS). Seit 2016 ermöglichen wir mit IoWiS geflüchteten Frauen die (verstärkte) soziale und kulturelle Teilhabe an der Münsterschen Gesellschaft und bringen Frauen mit und ohne Migrationsvorgeschichte in Kontakt.
„Es ist uns wichtig, dass allen Frauen in Münster, einheimischen und (neu-)zugewanderten gleichermaßen, der Zugang zu Sportangeboten möglich ist. Daher schaffen wir mit IoWiS Sportangebote im FSV, die kostenfrei oder sehr günstig sind. Und eine Kinderbetreuung ist immer mit dabei“, erläutert Projektleiterin Laura Verweyen.
Beim Training Fitness und Yoga und im Kurs Dance Fitness können sich die Frauen auspowern. Beim Angebot Sport und Sprache haben Frauen die Möglichkeit, bei Tanz und Yoga spielerisch ihre Deutschkenntnisse zu verbessern und sich anschließend persönlich auszutauschen.
Mit seinen Schnuppertrainings ist IoWiS auch mobil unterwegs: Auf Anfrage kommen wir für ein Schnuppertraining in Kombination mit einer Info-Runde zu Sport für Frauen in Münster zu Frauengruppen, Sprachkursen und in Unterkünfte für Geflüchtete. Eine Sportmittlerin hilft bei Übersetzungen, eine Kinderbetreuerin kümmert sich um die anwesenden Kinder.
Immer wieder entwickeln sich auch neue Kursideen: So konnten in 2020 ein Dance Fitness-Kurs für Mädchen an der Hauptschule Coerde und ein Dance Fitness und Rückengymnastik-Kurs für Frauen am Stadtteilbüro Coerde durchgeführt werden. Besonders freuen wir uns über zwei neue Angebote im Programm: einen Anfängerinnen-Schwimmkurs und den Tanzkurs „Stärke durch Tanzen“ in Kooperation mit Refugio/GGUA Flüchtlingshilfe Münster (mit herzlichem Dank an unsere Gastgeber, das aqua maris Münster und den Dreiraum Münster!).
IoWiS wurde 2016 von Laura Verweyen, Promovendin der Ethnologie zu „Integrationsarbeit mit Geflüchteten im Sport“ an der Uni Tübingen und Judith Appel, Studentin der sozialen Arbeit an der FH Münster, angestoßen. 2018 wurde der FSV zu einem Stützpunktverein für Integration des Programms „Integration durch Sport“ im LSB NRW ernannt. Das Projekt IoWiS wird seit 2016 von der Stadt Münster und seit 2019 vom Zonta-Club Münster gefördert.